FREI.GÄNGE - Wandern in Corona-Zeiten
In Calw und Umgebung lässt sich auch in Corona-Zeiten ganz entspannt ein Abstecher
in die Natur genießen.
Kommen Sie mit auf einen FREI.GANG – einer coronatauglichen Wanderung für Alle! Wir zeigen Ihnen, wo es abseits der stark begangenen Wege wunderschöne Wanderrouten in Calw gibt.
FREI.GANG mit Ausblick auf Calw, Nagoldtal und Heckengäu
FREI.GANG Vom Brenntenwald auf den Galgenberg
FREI.GANG Auf der Höhe durch die Altburger Ortsteile
Weitere FREI.GÄNGE finden Sie hier!
Vor allen Dingen nie vergessen, Abstand zu halten, mindestens 1,5 bis zwei Meter, wer niesen oder husten muss, tut dies in die Armbeuge oder in ein Taschentuch.
Letzteres anschließend in einem Mülleimer mit Deckel entsorgen.
Alle wichtigen Informationen finden Sie hier im pdf zum Herunterladen!
in die Natur genießen.
FREI.GÄNGE Calw
Drei FREI.GÄNGE laden dazu ein, weniger bekannte Wege zu erkunden und den Nordschwarzwald stressfrei und sicher zu entdecken.Kommen Sie mit auf einen FREI.GANG – einer coronatauglichen Wanderung für Alle! Wir zeigen Ihnen, wo es abseits der stark begangenen Wege wunderschöne Wanderrouten in Calw gibt.
FREI.GANG mit Ausblick auf Calw, Nagoldtal und Heckengäu
FREI.GANG Vom Brenntenwald auf den Galgenberg
FREI.GANG Auf der Höhe durch die Altburger Ortsteile
Weitere FREI.GÄNGE finden Sie hier!
Corona-Wegweiser für Wanderer und Spaziergänger
Die Natur ist für alle da, gerade deshalb sollte auch jeder die Corona-Wanderregeln einhalten und beachten. Der Deutsche Wanderverband hat einen Corona-Wegweiser für Wanderer und Spaziergänger herausgegeben. Empfohlen wird dabei unter anderem, unterwegs aufmerksam zu bleiben, denn die Hygieneregeln sind auch auf der Wanderung wichtig.Vor allen Dingen nie vergessen, Abstand zu halten, mindestens 1,5 bis zwei Meter, wer niesen oder husten muss, tut dies in die Armbeuge oder in ein Taschentuch.
Letzteres anschließend in einem Mülleimer mit Deckel entsorgen.
Alle wichtigen Informationen finden Sie hier im pdf zum Herunterladen!
Ein Wandergepäck, das mehr als leicht ist:
Jeder sollte eine Tüte für seine Abfälle mitnehmen. Verpackungen, Taschentücher oder genutzte (Einweg-)Schutzmasken finden darin garantiert einen sicheren Platz im Rucksack.Müll vermeiden lohnt sich
Müllbeutel to go
Das Wegenetz des Schwarzwaldvereins
Wegweiser sind Rettungspunkte
Wanderkarten
Wanderkarten der Region sind in der Touristinformation Calw und unter www.calw.de/Shop erhältlich.
Videokartenkurs
Tipp: Der Deutsche Wanderverband hat einen Videokartenkurs erstellt:
https://kurzelinks.de/videokartenkurs
https://kurzelinks.de/videokartenkurs
Wanderservice - Online-Portal
Auf dem Online-Portal "Wanderservice Schwarzwald" finden Sie ausgewählte Touren im Schwarzwald oder können sich Ihre Tour individuell zusammenstellen.
www.wanderservice-schwarzwald.de
www.wanderservice-schwarzwald.de