GeoTour Calw -
Wo aus Wasser Steine werden
!Achtung!
Entlang der Strecke musste die Streckenführung geändert werden. Ab dem Wegweiser "Höfle" wurde eine neue Strecke ausgewiesen.
Live dabei sein, wenn Steine entstehen? Auf Millionen Jahre alten Wüsten- und Meeresböden spazieren gehen? Erfahren, warum es im Nordschwarzwald früher Bewässerungsanlagen gab!
Das alles und noch viel mehr bietet die 5,1 km lange GeoTour Calw. Für Familien mit Kindern aber auch für Aktiv-Senioren. Alle Infos, Erkundungsaufgaben und Forscherfragen sowie eine ausführliche Wegebeschreibung mit Karte finden Sie in der GeoTour-Broschüre. Sie ist kostenlos bei der Touristinformation Calw oder nebenstehend als pdf zum Herunterladen erhältlich. Viel Spaß beim Entdecken!
Entlang der Strecke musste die Streckenführung geändert werden. Ab dem Wegweiser "Höfle" wurde eine neue Strecke ausgewiesen.
Live dabei sein, wenn Steine entstehen? Auf Millionen Jahre alten Wüsten- und Meeresböden spazieren gehen? Erfahren, warum es im Nordschwarzwald früher Bewässerungsanlagen gab!
Das alles und noch viel mehr bietet die 5,1 km lange GeoTour Calw. Für Familien mit Kindern aber auch für Aktiv-Senioren. Alle Infos, Erkundungsaufgaben und Forscherfragen sowie eine ausführliche Wegebeschreibung mit Karte finden Sie in der GeoTour-Broschüre. Sie ist kostenlos bei der Touristinformation Calw oder nebenstehend als pdf zum Herunterladen erhältlich. Viel Spaß beim Entdecken!
GeoTour Calw
GeoKompakt
Basiswissen für GeoTouren
Wo wohnt der Schwarzwälder Ameisenlöwe? Wer übernachtete in „Geigerles Lotterbett“? Und wie entsteht ein Karsee? 100 Seiten, viele Bilder und Grafiken nehmen Sie mit auf eine 500 Millionen Jahre lange Reise durch die Erdgeschichte des Nordschwarzwalds.Die Broschüre GeoKompakt ist für 1,50 Euro bei der Touristinformation Calw oder im Online-Shop erhältlich.
GeoBox
Gesteins-Set für Geo-Forscher
Neun der wichtigsten Gesteine des Nordschwarzwalds, darunter ein Karneol, finden sich in der handlichen GeoBox. Die Box selbst liefert interessante Infos zu den Steinen und ihren Wirkungen auf die Landschaft des Nordschwarzwalds. Und zum genauen Erforschen der Steine liegt eine Entdecker-Lupe bei.Die Geobox ist für 8,50 Euro bei der Touristinformation Calw oder im Online-Shop erhältlich.
Ein interessantes Video zur Geobox gibt es beim Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord zu sehen!