Hermann Hesse
Der 1877 in Calw geborene und 1946 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnete Hermann Hesse ist weltweit der meistgelesene deutschsprachige Schriftsteller. Die Gesamtauflage seines in nahezu 60 Sprachen übersetzten Werkes beträgt über 100 Millionen Exemplare.
Hermann Hesses große Wirkung auf die Leserschaft ist dadurch erklärbar, dass er stets aus einem tiefen Bedürfnis und existentieller Notwendigkeit heraus geschrieben hat. Seine Bücher sind ‚Seelenbiografien’ – Selbstbefragungen und Selbstvergewisserungen. Seine Themen sind die Themen der menschlichen Existenz. Dies erklärt die Faszination seiner Bücher auf die Leser, die sich mit ihren eigenen Fragen in ihnen wiederfinden.
Nähere Informationen zum Leben und Werk Hermann Hesses geben die folgenden Seiten.
Auf sehr anschauliche und interessante Weise lässt sich das Leben und Werk Hermann Hesses vor Ort im Hermann-Hesse-Museum der Stadt Calw nachvollziehen.
Hermann Hesses große Wirkung auf die Leserschaft ist dadurch erklärbar, dass er stets aus einem tiefen Bedürfnis und existentieller Notwendigkeit heraus geschrieben hat. Seine Bücher sind ‚Seelenbiografien’ – Selbstbefragungen und Selbstvergewisserungen. Seine Themen sind die Themen der menschlichen Existenz. Dies erklärt die Faszination seiner Bücher auf die Leser, die sich mit ihren eigenen Fragen in ihnen wiederfinden.
Nähere Informationen zum Leben und Werk Hermann Hesses geben die folgenden Seiten.
Auf sehr anschauliche und interessante Weise lässt sich das Leben und Werk Hermann Hesses vor Ort im Hermann-Hesse-Museum der Stadt Calw nachvollziehen.