Naturpark-Augenblick Calw-Holzbronn
!!!Die Tour ist gerade sehr stark nachgefragt!!!
!!!Da in Holzbronn nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung stehen, steuern Sie bitte die Wanderparkplätze um Holzbronn an!!!
!!!Die komplette Xanderklinge selber ist nicht Bestandteil der Naturpark-Augenblick-Runde, da geschütztes Biotop und hohe Unfallgefahr insbesondere durch herabfallende Felsen, Steine, Bäume, Totholz und durch Hochwasser bei und nach Starkregen!!!
"Augenblick, verweile doch! Du bist so schön!"
Johann Wolfgang von Goethe, Faust I
Das Zitat beschreibt besonders schön, was Sie bei dem neuen Naturpark-AugenBlick in Holzbronn erwartet: Der Naturpark-AugenBlick ist ein ganz besonderer Aussichtspunkt, den Sie unbedingt entdecken sollten.
Jeder AugenBlick ist mit Sitzbank, kleinem Tisch und beschrifteter Panoramadarstellung ausgestattet. Die Gestaltung ist an das Naturpark-„Auge“, das Logo vom Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, angelehnt.

Zum AugenBlick gehört auch eine „AugenBlick-Runde“, eine Rundwanderung, die auf einheitlich beschilderten Wegen zum Aussichtspunkt und wieder zurück zum Ausgangspunkt führt.
Dargestellt ist die Tour in der Naturpark-AugenBlick-Broschüre. Wenn Sie Ihre Wanderung zum AugenBlick mit einer Einkehr bei einem Naturpark-Wirt verbinden, wird der Tag zusätzlich zu einem kulinarischen Erlebnis. Also nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und belohnen Sie sich mit einer herrlichen Aussicht.
Hier geht es zur Naturpark AugenBlick-Runde Calw-Holzbronn!
Die AugenBlicke im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord können Sie übrigens auch virtuell besuchen, und zwar unter www.naturpark-augenblicke.de. Hier können Sie sich schon mal einen Vorgeschmack auf das holen, was Sie beim AugenBlick erwartet.
Das Besondere: Vom jeweiligen AugenBlick aus, wurde mit der sogenannten Gigapixel- Technik ein hochauflösendes 360-Grad-Panoramafoto der umliegenden Schwarzwaldlandschaft aufgenommen. Besucher der Website können sich so bis ins kleinste Detail der Bilder hineinzoomen. Am schönsten ist es aber immer noch, die AugenBlicke nicht auf dem heimischen Sofa, sondern vor Ort zu erleben.
Teilen Sie Ihre schönsten Wandererlebnisse mit uns in unserem Online-Gästebuch!
http://gb.naturpark-augenblicke.de
!!!Da in Holzbronn nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung stehen, steuern Sie bitte die Wanderparkplätze um Holzbronn an!!!
!!!Die komplette Xanderklinge selber ist nicht Bestandteil der Naturpark-Augenblick-Runde, da geschütztes Biotop und hohe Unfallgefahr insbesondere durch herabfallende Felsen, Steine, Bäume, Totholz und durch Hochwasser bei und nach Starkregen!!!
"Augenblick, verweile doch! Du bist so schön!"
Johann Wolfgang von Goethe, Faust I
Das Zitat beschreibt besonders schön, was Sie bei dem neuen Naturpark-AugenBlick in Holzbronn erwartet: Der Naturpark-AugenBlick ist ein ganz besonderer Aussichtspunkt, den Sie unbedingt entdecken sollten.
Jeder AugenBlick ist mit Sitzbank, kleinem Tisch und beschrifteter Panoramadarstellung ausgestattet. Die Gestaltung ist an das Naturpark-„Auge“, das Logo vom Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, angelehnt.
Hinweis:
Der Naturpark-Augenblick ist in den Wintermonaten abgebaut!Zum AugenBlick gehört auch eine „AugenBlick-Runde“, eine Rundwanderung, die auf einheitlich beschilderten Wegen zum Aussichtspunkt und wieder zurück zum Ausgangspunkt führt.
Dargestellt ist die Tour in der Naturpark-AugenBlick-Broschüre. Wenn Sie Ihre Wanderung zum AugenBlick mit einer Einkehr bei einem Naturpark-Wirt verbinden, wird der Tag zusätzlich zu einem kulinarischen Erlebnis. Also nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und belohnen Sie sich mit einer herrlichen Aussicht.
Hier geht es zur Naturpark AugenBlick-Runde Calw-Holzbronn!
Die AugenBlicke im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord können Sie übrigens auch virtuell besuchen, und zwar unter www.naturpark-augenblicke.de. Hier können Sie sich schon mal einen Vorgeschmack auf das holen, was Sie beim AugenBlick erwartet.
Das Besondere: Vom jeweiligen AugenBlick aus, wurde mit der sogenannten Gigapixel- Technik ein hochauflösendes 360-Grad-Panoramafoto der umliegenden Schwarzwaldlandschaft aufgenommen. Besucher der Website können sich so bis ins kleinste Detail der Bilder hineinzoomen. Am schönsten ist es aber immer noch, die AugenBlicke nicht auf dem heimischen Sofa, sondern vor Ort zu erleben.
Teilen Sie Ihre schönsten Wandererlebnisse mit uns in unserem Online-Gästebuch!
http://gb.naturpark-augenblicke.de