Wohnmobilstellplatz "Alter Bahnhof"
!!! Bis zum 31. Januar 2021 steht der Wohnmobilstellplatz nur für notwendige und ausdrücklich nicht touristische Zwecke zur Verfügung!!!
Gebührenfreier, extra für vier Wohnmobile reservierter Bereich auf dem Parkplatz „Alter Bahnhof“, Bahnhofstraße; Koordinaten: N 48°42‘33“, O 08°44‘27“
Nur zirka einen Kilometer von der historischen Calwer Fachwerk-Altstadt mit zahlreichen Cafés, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Museen entfernt.
Stellplatz-Alternativen finden Sie auch auf unserem Wohnmobilstellplatz "Flößerwasen" in Calw-Hirsau und auf einem der drei Calwer Campingplätze.
Holiday Camp Altburg
Terrassencamping Schwarzwaldblick Calw
Camping Obere Mühle Calw-Stammheim
Gelände und Stellplätze
Lage: Ortsrandlage; zwischen Bundesstraße und Bahnlinie; neben Post-Frachtzentrum
Bodenbeschaffenheit: Rasengittersteine, nahezu eben
Beleuchtung: ja
Abfallentsorgung: nein
Gesamtfläche des Stellplatzgeländes: 20 ha
Davon eindeutig parzelliert: 4
Zirka 30 weitere Stellplätze auf dem angrenzenden Parkplatz
Bodenbeschaffenheit: Rasengittersteine, nahezu eben
Beleuchtung: ja
Abfallentsorgung: nein
Gesamtfläche des Stellplatzgeländes: 20 ha
Davon eindeutig parzelliert: 4
Zirka 30 weitere Stellplätze auf dem angrenzenden Parkplatz
Frischwasser und Abwasser
Der Stellplatz ist mit einer Holiday-Clean-Anlage ausgestattet.
Frisch- und Abwasseranschluss.
Kosten Frischwasser nach Verbrauch: 1,00 Euro für zirka 120 Liter
Es ist möglich das Entleeren von:
- fest eingebauten Abwassertanks
- mobiler Abwassertanks
- fest eingebauter Fäkalientanks
- von Cassettentoiletten
Frisch- und Abwasseranschluss.
Kosten Frischwasser nach Verbrauch: 1,00 Euro für zirka 120 Liter
Es ist möglich das Entleeren von:
- fest eingebauten Abwassertanks
- mobiler Abwassertanks
- fest eingebauter Fäkalientanks
- von Cassettentoiletten
Strom
Stromanschlüsse mit CEE-Steckdose: 4
Stromanschlüsse sind mit 16 Ampere abgesichert.
Kosten: 0,50 Euro/kWh
Stromanschlüsse sind mit 16 Ampere abgesichert.
Kosten: 0,50 Euro/kWh
Versorgungsangebote
Lebensmittelverkauf/Bäcker (Netto/Sehne): 0,2 km
Imbiss im Alten Bahnhof: 0,2 km
Restaurants: diverse in der Innenstadt, 1 km
Bäcker: diverse in der Innenstadt, 1 km
Einkaufsmöglichkeiten: diverse in der Innenstadt, 1 km
Reisemobilbedarf: Caravan Service Preuss
Liebenzeller Str. 6175365 Calw / Hirsau
Telefon: 07051 967237
Mobil: 0176 99992449
info@caravanservice-preuss.de
www.caravanservice-preuss.de, 4 km
Tankstelle: Agip, Stuttgarter Straße 92, JET, Stuttgarter Straße 92-1, zirka 2,5 km
Esso, Bischofstraße 76, zirka 2 km
Imbiss im Alten Bahnhof: 0,2 km
Restaurants: diverse in der Innenstadt, 1 km
Bäcker: diverse in der Innenstadt, 1 km
Einkaufsmöglichkeiten: diverse in der Innenstadt, 1 km
Reisemobilbedarf: Caravan Service Preuss
Liebenzeller Str. 6175365 Calw / Hirsau
Telefon: 07051 967237
Mobil: 0176 99992449
info@caravanservice-preuss.de
www.caravanservice-preuss.de, 4 km
Tankstelle: Agip, Stuttgarter Straße 92, JET, Stuttgarter Straße 92-1, zirka 2,5 km
Esso, Bischofstraße 76, zirka 2 km
Verkehrsanbindung
Das Stellplatzgelände ist von der Stadtmitte zirka einen Kilometer entfernt.
Entfernung der nächstgelegenen Haltestelle eines öffentlichen Verkehrsmittels:
Bus: 0,2 km (Haltestelle Alter Bahnhof, Linie 635), Fahrpläne: www.efa-bw.de
Bahn/Bus: 2 km (Bahnhof/ZOB)
Entfernung der nächstgelegenen Haltestelle eines öffentlichen Verkehrsmittels:
Bus: 0,2 km (Haltestelle Alter Bahnhof, Linie 635), Fahrpläne: www.efa-bw.de
Bahn/Bus: 2 km (Bahnhof/ZOB)
Freizeitangebote
Nagoldtalradweg in unmittelbarer Nähe des Platzes
Zahlreiche Wanderwege starten in Calw z. B. Premiumwandern auf dem Schwarzwald Genießerpfad "Wasser,-Wald- und Wiesenpfad", 2 km
Sehenswürdigkeiten:
In Calw: Hermann-Hesse-Museum, Museum der Stadt (Palais Vischer), Gerbereimuseum, der Lange, historische Fachwerkinnenstadt, thematische Stadtrundgänge, Stadtführungen, 2 km
In Hirsau: Kloster St. Peter und Paul mit Jagdschloss, Aureliuskirche, Klostermuseum, Kräutergarten, Klosterführungen, Bienenlehrpfad, Kurpark, Rotwildgehege
Burgruine Waldeck, 4 km
Kinderspielplatz: am Brühl, 2 km
Freibad: in Calw-Stammheim, 5 km
Zahlreiche Wanderwege starten in Calw z. B. Premiumwandern auf dem Schwarzwald Genießerpfad "Wasser,-Wald- und Wiesenpfad", 2 km
Sehenswürdigkeiten:
In Calw: Hermann-Hesse-Museum, Museum der Stadt (Palais Vischer), Gerbereimuseum, der Lange, historische Fachwerkinnenstadt, thematische Stadtrundgänge, Stadtführungen, 2 km
In Hirsau: Kloster St. Peter und Paul mit Jagdschloss, Aureliuskirche, Klostermuseum, Kräutergarten, Klosterführungen, Bienenlehrpfad, Kurpark, Rotwildgehege
Burgruine Waldeck, 4 km
Kinderspielplatz: am Brühl, 2 km
Freibad: in Calw-Stammheim, 5 km
Betreiber
Stadtverwaltung Calw, Marktplatz 9, 75365 Calw, Telefon: 07051 167-0, info@calw.de, www.calw.de