Untere Mühle
Ehemalige Getreidemühle von 1843, die von Mitte des 19. Jh. bis zum Jahr 1957 in Betrieb war.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Bedeutung für den Rundgang "Leben mit Wasser":
Beim Stadtteil Stammheim steht im Schleiftal die ehemalige Getreidemühle „Untere Mühle“ von 1843, die von Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Jahr 1957 in Betrieb war. Angetrieben durch das größte, hölzerne, oberschlächtige Wassermühlrad Europas, mit einem Durchmesser von 11,50 Metern, ist sie zu einem Kulturdenkmal geworden. Das Mühlrad wurde 1998 erneuert und dient heute der Stromerzeugung.