Veranstaltung
72h Gebet "KlosterZeit"
Do, 16.
bis So, 19. Mai 2019
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Auf heiligem Boden das Gebet neu entdecken.
Das Kloster Hirsau war über Jahrhunderte ein Ort des Gebets. Tagein, tagaus (sogar nachts) sind von diesem Ort Gebete gen Himmel gestiegen. Vom 16. bis 19. Mai erwacht das andauernde Gebet auf dem Gelände des Klosters Hirsau zu neuem Leben.
Vier Tage lang (Donnerstag, 18 Uhr bis Sonntag, 18 Uhr) warten in der Marienkapelle eine Vielzahl von Stationen, die zum Nachdenken, Stillwerden und Beten einladen. Thema der Gebetsstationen ist „Zeit“. Die Gebetsstationen stehen jedem zu jeder Zeit offen.
Während dieser Zeit wird es im Kreuzgang des Klosters auch eine Ausstellung mit Fotografien und Texten mit dem Titel „Gedankenbilder“ geben. Die Ausstellung ist Tag und Nacht zugänglich, abends und nachts sind Kreuzgang und Bilder beleuchtet (genauso wie das Äußere der Marienkapelle und das Gelände der alten Basilika).
Dazu wird es eine Reihe von Veranstaltungen geben, darunter eine Veranstaltung für Kinder (Freitag, 16.30 Uhr) ein großer Jugendgottesdienst unter freiem Himmel (Freitag, 20 Uhr, Kloster Hirsau) und eine eucharistische Anbetung, die mit dem alten Nachtgebet der Komplet abschließt (Samstag, 18 Uhr, St. Aurelius).
Alle weiteren Veranstaltungen und genauere Informationen (darunter auch ein kleiner Film) finden sich unter www.kloster-zeit.de. Veranstaltet wird die KlosterZeit von allen vier Hirsauer Kirchengemeinden (evang. Kirchengemeinde, kath. Kirchengemeinde, Gemeinde Gottes, Immanuel Gemeinde Calw).

Vier Tage lang (Donnerstag, 18 Uhr bis Sonntag, 18 Uhr) warten in der Marienkapelle eine Vielzahl von Stationen, die zum Nachdenken, Stillwerden und Beten einladen. Thema der Gebetsstationen ist „Zeit“. Die Gebetsstationen stehen jedem zu jeder Zeit offen.
Während dieser Zeit wird es im Kreuzgang des Klosters auch eine Ausstellung mit Fotografien und Texten mit dem Titel „Gedankenbilder“ geben. Die Ausstellung ist Tag und Nacht zugänglich, abends und nachts sind Kreuzgang und Bilder beleuchtet (genauso wie das Äußere der Marienkapelle und das Gelände der alten Basilika).
Dazu wird es eine Reihe von Veranstaltungen geben, darunter eine Veranstaltung für Kinder (Freitag, 16.30 Uhr) ein großer Jugendgottesdienst unter freiem Himmel (Freitag, 20 Uhr, Kloster Hirsau) und eine eucharistische Anbetung, die mit dem alten Nachtgebet der Komplet abschließt (Samstag, 18 Uhr, St. Aurelius).
Alle weiteren Veranstaltungen und genauere Informationen (darunter auch ein kleiner Film) finden sich unter www.kloster-zeit.de. Veranstaltet wird die KlosterZeit von allen vier Hirsauer Kirchengemeinden (evang. Kirchengemeinde, kath. Kirchengemeinde, Gemeinde Gottes, Immanuel Gemeinde Calw).
Katholische Kircehngemiende Hirsau-Bad Liebenzell
Gemeinde Gottes Calw-Hirsau
Immanuel Gemeinde Calw
Gemeinde Gottes Calw-Hirsau
Immanuel Gemeinde Calw