Calwer Stadtfest
Livemusik, Leckereien, Aktionen der Vereine und vieles mehr – das bunte Treiben auf dem Stadtfest sorgt bei Groß und Klein, bei Calwern und Nicht-Calwern für jede Menge Spaß ... vom 1. bis 3. Juli 2022 findet es nach fünf Jahren endlich wieder statt.
Veranstaltungsdetails
Auf dem Veranstaltungsgelände wird – vom Ledereck durch die Lederstraße und die Marktstraße über den Marktplatz bis in die Altburger Straße – für jeden etwas geboten: auf mehreren Bühnen sorgt Live-Musik für entsprechende Unterhaltung, jede Menge Leckereien bringen Gaumenfreuden.
Das Fest startet am Freitag, den 1. Juli 2022, um 18.00 Uhr (offizielle Eröffnung durch OB Kling um 18.30 Uhr auf dem Marktplatz) und endet am Sonntag, den 3. Juli 2022, um 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
[Freitag 18.00–1.00 Uhr | Samstag 13.00–1.00 Uhr | Sonntag 11.00–18.00 Uhr]
Rahmenprogramm
Auf den Bühnen stehen dabei Bands und Solo-Künstler aus Calw und Umgebung. Mit dabei sind u.a. The Mofos, Booze Bombs, MiReNa, FrontRear, Stoned, die Stadt- und Jugendkapelle Calw, der Musikverein Stammheim, der Musikverein Trachtenkapelle Altburg und viele weitere mehr. Für Kinder wird ein großer Vergnügungspark angeboten.
Neu auf dem Stadtfest ist ein Französischer Markt mit Kunstmeile.
Den Stadtfest-Flyer mit den teilnehmenden Ständen und ihren Angeboten sowie dem ausführlichen Musik- und Rahmenprogramm können Sie hier als PDF herunterladen: Flyer Stadtfest Calw 2022
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
An Wochenenden steht im Landkreis Calw ein kostenloser Busverkehr zur Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit per Bus zum Stadtfest zu kommen und sparen Sie sich die Zeit für die Parkplatzsuche.
Im Rahmen des Stadtfestes gibt es zudem verlängerte Busfahrzeiten am Freitag- und Samstagabend bis nach 1.00 Uhr in alle Calwer Stadtteile.
Die entsprechenden Fahrzeiten finden Sie hier:
Download: Altburg/Alzenb./Speßh./Weltenschw./Wimberg
Die Pläne liegen auch in der Touristinfo aus.
Tickets
keine Infos vorhanden