Chor- und Orgelkonzert: Max Reger
Die Calwer Kantorei und die beiden Organisten Patrick Renz und Martin W. Hagner führen an diesem letzten Sonntag des Kirchenjahres, dem Ewigkeitssonntag, Kompositionen des berühmten Außenseiters Max Reger auf, der vor 150 Jahren geboren wurde und 1916 mit 43 Jahren verstarb.
Veranstaltungsdetails
Regers Musik ist gekennzeichnet durch Verwendung kühner harmonischer Verbindungen innerhalb klassischer Formen, die aber neu beleuchtet werden. Auf dem Programm dieses Konzertes stehen die „Introduktion und Passacaglia“ in d-moll, die „Zwölf Orgelstücke für Orgel“ op. 80 sowie Orgelchoräle aus op. 135a, die mit Chorkompositionen u.a. aus den „Responsorien“ verbunden werden. Für die Orgelstücke wählte Reger gern Titel wie Kanzone, Tokkata und Fuge oder auch Passacaglia, die allesamt auf historische Formen hinweisen. Dabei fertigte Reger aber keine Stilkopien an, sondern verarbeitete in diesen Stücken Kompositions- und Spielweisen seiner Zeit, die er sich als hervorragender Pianist und Dirigent eines der besten damaligen Orchester erarbeitet hatte. Er selbst bezeichnete sich scherzhaft auch als „Akkordarbeiter“, weil seine Werke nicht nur schwierig, sondern häufig auch so vollgriffig sind, daß sie selbst für zwei Hände und Füße nur mit Mühe zu bewältigen sind. Die „Responsorien“ sind ein Auftragswerk für die lutherische Kirche in Kanada, was für einen bekennenden Katholiken wie Reger vielleicht merkwürdig erscheint, sich aber damit erklären läßt, daß Reger den evangelischen Choral in der Ausprägung Luthers bewunderte und liebte. Diese Chorwerke sind für vierstimmigen gemischten Chor konzipiert und haben Bibeltexte zur Grundlage, die zwar knapp gehalten, aber mit allen harmonischen Raffinessen Regers ausgestattet sind.
Patrick Renz aus Bad Liebenzell studiert zurzeit Kirchenmusik in Heidelberg und war schon vor ein paar Jahren erster Preisträger der württembergischen Landeskirche beim Wettbewerb nebenberuflicher Organisten, er teilt sich die Stadtkirchenorgel mit Martin W. Hagner, der auch die Leitung der Calwer Kantorei übernimmt.
Tickets
weitere Infos