Stiefelreisen
Was Sie erwartet
Die Stiefelreisen sind drei verschiedene Rundwanderungen, die jeweils in drei Etappen aufgeteilt sind. So hat man ein mehrtägiges, abwechslungsreiches und je nach Tour auch anspruchsvolles Wandererlebnis und kann sich ganz nach seinen Vorlieben die passende Tour auswählen!
3- Etappentour Calw - Bad Wildbad - Schömberg - Calw
Ihr mehrtägiges Wandererlebnis startet an der Touristinformation in Calw und führt Sie bei Ihrer ersten Etappe unter anderem durch einen beeindruckenden Bannwald. Der erste Stopp zur Einkehr und Übernachtung erfolgt in Sprollenhaus.
Nach einer erholsamen Nacht beginnt der nächste Tag, der einiges für Sie bereithält!
Unter anderem laufen Sie am Wildsee im Naturschutzgebiet Hochmoor Kaltenbronn vorbei und können eine Zwischenstopp bei der Grünhütte machen. Weiter geht es über den Sommerberg, durch Bad Wildbad bis zum Etappenziel Schömberg.
Am dritten Tag führt die Tour wahlweise zurück nach Calw, wo Sie Ihre Rundwanderung beenden können oder Sie folgen dem Originalverlauf der Tour nach Bad Teinach und nutzen den ÖPNV zur Rückreise nach Calw.
Leistungsinhalte:
- zwei Übernachtungen je eine Person im Doppelzimmer mit Frühstück
- Fahrt mit der Sommerbergbahn
- Wanderkarte der Region
- Gepäcktransfer (optional und gegen Aufpreis)
3- Etappentour Kurze Variante / Oberes Nagoldtal
Wildberg-Nagold-Calw
Ihr mehrtägiges Wandererlebnis startet am Bahnhof in Wildberg und führt Sie bei Ihrer ersten Etappe über den Gäurandweg durch weite Wiesenfelder in Richtung Eisberg.
Vorbei an Wassertürmen von Jettingen und Nagold geht es hinunter zur Unterkunft in das lebendige Städtchen Nagold.
Nach einer erholsamen Nacht beginnt der nächste Tag, der einiges für Sie bereithält!
Gleich zu Beginn erreichen Sie die Ruine Hohennagold und wandern nun durch Waldgebiet Richtung Rotfelden. Durch den Freizeitpark geht es weiter zur Schwarzenbachmühle bis schließlich über den Hütteweg Schönbronn und die dortige Unterkunft erreicht wird.
Am dritten Tag führt die Tour über den Dorfwiesenweg in Richtung Liebelsberg. Es geht weiter zum Kurort Bad Teinach und zur Burg Zavelstein. Vorbei am Wildgehege und Schafott wandern Sie in den Zielort, die Hermann-Hesse-Stadt Calw.
Leistungsinhalte:
- zwei Übernachtungen je eine Person im Doppelzimmer mit Frühstück
- Wanderkarte der Region
- Gepäcktransfer (optional und gegen Aufpreis)
3- Etappentour Oberes Nagoldtal
Calw-Wildberg-Altensteig-Berneck-Calw
Ihr mehrtägiges Wandererlebnis startet am Marktplatz in Calw und führt Sie durch die Gäulandschaft des Nördlichen Schwarzwalds, vorbei am Gültlinger See und dem dazugehörigen Naturschutzgebiet bis in die Schäferstadt Wildberg.
Nach einer erholsamen Nacht beginnt der nächste Tag mit dem Anstieg zum Sulzer Eck. Mit Blick auf die Berge und Wälder des Schwarzwalds geht es über Nagold zum Etappenzielort Altensteig-Berneck.
Am dritten Tag führ die Tour über den Ostweg in Richtung Calw. Über Wiesen, Wälder und Wasser geht es durch das Teinachtal. Dabei streift die Tour die historische Ruine und Gemeinde Zavelstein, das ehemalige "Schafott" und endet schließlich in der Hermann-Hesse-Stadt Calw.
Leistungsinhalte:
- zwei Übernachtungen für eine Person im Doppelzimmer mit Frühstück
- Wanderkarte der Region
- Gepäcktransfer (optional und gegen Aufpreis)
Weitere Informationen
www.mein-schwarzwald.de/aktivitaeten/wandern/mehrtageswanderungen/Tickets
weitere Infos