Bienenlehrpfad
Leicht
Winzig, aber unverzichtbar für das Funktionieren unserer Ökosysteme sind Bienen. Doch was genau wissen wir eigentlich über sie? Auf dem Bienenlehrpfad gibt es Antworten auf die vielen Fragen, die nicht nur den jungen Naturliebhabern unter den Nägeln brennen. Der Lehrpfad mit mehreren Schautafeln startet im Kurpark Hirsau und führt bis zum Flößerwasen.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Reichhaltige Pflanzenwelt
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Der Bienenlehrpfad ergänzt bestens das Projekt „Blühender Naturpark“, an welchem sich die Stadt Calw mit der Aussaat von Blumenwiesensamen im Kurpark Hirsau beteiligt hat. Denn im Rahmen des Projekts engagieren sich der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und der Landesverband (LV) Badischer Imker für mehr ökologische Vielfalt in der Region.
Die Blumenwiese dient als Anziehungspunkt für Schmetterlinge und Wildbienen, die vom Insektensterben bedroht sind.