Auf Hermann Hesses Spuren
rund um Calw
Hermann Hesse war selbst ein begeisterter Wanderer. Bereits in seiner Jugend hat Hesse in Calw, im Nordschwarzwald, im Gäu und auf der Schwäbischen Alb "Fußreisen" unternommen. Später hat sich der Radius, den er sich zu Fuß erschlossen hat, auf die Bodenseegegend, den Schweizer Jura, das Berner Oberland, das Tessin, das Oberengadin und auf Oberitalien erweitert. Viele Reise- und Wanderskizzen in seinem Werk, so zum Beispiel in dem Bändchen "Wanderung", legen davon Zeugnis ab. Auch sind mehrere seiner Romanfiguren Wanderer: so zum Beispiel Peter Camenzind, Knulp, Goldmund oder Klingsor. Von daher liegt es nahe, sich als Wanderer auf Hermann Hesses Spuren zu begeben.
Unterwegs gibt es manches Geschichtsträchtige zu entdecken, und Sagen und Mythen begleiten uns auf Schritt und Tritt.
Hermann Hesse war hier gerne und viel unterwegs und kann uns dazu einiges erzählen.
Hier geht es zur Tour in outdooractive!
Die Hermann-Hesse-Wanderung
Der hier vorgestellte Weg hat alles, was man sich von einer Wanderung wünscht. Unterwegs schöne Wälder, das interessante Bergstädtchen Zavelstein mit seiner romantischen Burgruine, und den Badeort Teinach mit seiner komfortablen Therme, in der sich müde Wanderer bestens regenerieren können. Von Bad Teinach geht es dann durchs Teinachtal ins Nagoldtal hinaus. Und von dort aus wieder zurück in die Hermann-Hesse-Stadt Calw.Unterwegs gibt es manches Geschichtsträchtige zu entdecken, und Sagen und Mythen begleiten uns auf Schritt und Tritt.
Hermann Hesse war hier gerne und viel unterwegs und kann uns dazu einiges erzählen.
Hier geht es zur Tour in outdooractive!
Viele weitere interessante und abwechslungsreiche Angebote rund um Hermann Hesse erwarten Sie in Calw, der