Radfahren in Calw
In Calw ist für jeden was dabei - Durch seine topographische Lage bietet Calw vielfältige Radfahr-Möglichkeiten. Egal ob gemütliche Familien-Radtouren, aussichtsreiche E-Bike Touren, herausfordernde Mountainbike-Touren oder rasante Rennrad-Touren.
Jubiläumsradtour
50 Jahre Landkreis Calw
Zum 50. Jubiläum des Landkreises Calw heißt es: in die Pedale treten.
Auf 160 km können Sie einmal um den Landkreis Calw radeln. Circa 2.800 Höhenmeter dürfen Sie dabei überwinden und vom tiefen Schwarzwald über das Heckengäu die vielen Facetten des Kreises erkunden.
Die Rundtour kann wahlweise von verschiedenen Punkten aus gestartet werden.
Es warten tolle Highlights sowie landschaftliche Abwechslung.
Den genauen Streckenverlauf und weitere Details finden Sie hier:
E-Biking
Calw bietet allen Radfahrbegeisterten - unabhängig von der persönlichen Kondition - die Möglichkeit, den nördlichen Teil des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord mit dem
E-Bike zu „erfahren“.
Mountainbiking
Mountainbiker kommen in Calw und der Region voll auf ihre Kosten. Im Nagoldtal gibt es sowohl einfache als auch anspruchsvolle Strecken mit steilen Anstiegen und rasanten Abfahrten – ganz wie Sie möchten.
Das In einem über die Gemeindegrenzen hinweggehenden Gemeinschaftsprojekt haben Bad Liebenzell, Bad Teinach-Zavelstein, Oberreichenbach und Calw ein zusammenhängendes Mountainbike-Netz ausgeschildert. Darin enthalten sind alle Schwierigkeitsgrade, alle Finessen, wie zum Beispiel Trails und viele fantastische Ausblicke. Nicht zuletzt wurde bei der Streckenauswahl auch auf die Möglichkeiten zur wohlverdienten Rast und Einkehr geachtet.
Rennrad
Calw ist ein idealer Startort für ausgedehnte Rennradtouren in den Nördlichen Schwarzwald. Ein dichtes Netz an autofreien Nebenstraßen durchzieht die Region. Die vorgestellten Touren lassen sich daher auch abkürzen.
Tipp: Wer Lust auf einen Rennrad-Groupride mit Gleichgesinnten in der Region Calw hat, ist beim Rennradtreff Calw genau richtig!
Gut zu wissen
-
Für alle, die die Natur und Kultur der Region mit dem Fahrrad erkunden und zudem eine umweltfreundliche Transportvariante nutzen möchten, bietet sich die Fahhradbeförderung mit Bus und Bahn an.
Kulturbahn
Auf der Strecke Pforzheim-Tübingen ist die Fahrradmitnahme in der Kulturbahn möglich. Es gibt ein extra Fahrrad-Ticket.
Zur Kulturbahn
Auskünfte zur Fahrradmitnahme erhalten Sie an den Schaltern der Deutschen Bahn AG.
Allgemeine Radfahrer-Hotline: 01805 151415 (täglich 8:00 bis 20:00 Uhr) oder www.bahn.de/bahnundbike -
Die Meldeplattform RADar! ist ein onlinebasiertes Bürgerbeteiligungs- und Planungsinstrument des Klima-Bündnis. RADar! bietet die optimale Möglichkeiten, gemeinsam den Fahrradverkehr in ihrer Kommune zu verbessern.
Was fällt Ihnen bei Ihren Radtouren in Calw an den Radwegen auf?
Melden Sie uns Ihre Anregungen und Probleme in Bezug auf die Fahrradinfrastruktur agnz einfach über die Funktion RADar.
Hier geht es zur Seite von RADar! -
Tourenplanung mit Outdooractive
Die Radwege der Stadt Calw in Outdooractive erleben: Touristische Informationen, Tourenvorschläge, individuelle Routenplanung einschließlich Höhenprofil, Streckenlänge und Gesamtanstieg.
Oder wählen Sie einen der vielen Tourenvorschläge zum Herunterladen als GPX-Track auf Ihr mobiles Navigationsgerät.
Zweirad-Kompetenz und mehr
Geführte Radtour, Fahrsicherheitstraining, Stadtradeln - hier haben wir einige Tipps für Sie.
Ergebnisse: 0
Für Ihre Suche konnten leider keine Ergebnisse gefunden werden