Natur und Kultur erleben
Erleben Sie die Hermann-Hesse-Stadt und Kleinstadtperle gemeinsam mit Ihrer Gruppe und lassen Sie sich anstecken - von Kunst, Kultur und Genuss in der historischen Fachwerkstadt, vor der einzigartigen Naturkulisse des nördlichen Schwarzwaldes.
Führungen und Besichtigungen
Zusätzlich zu den öffentlichen Führungen bieten wir für Gruppen, Schulen, Firmen etc. ein umfangreiches Programm an buchbaren Touren an. Egal ob der normale "Historische Stadtrundgang" oder ein Eintauchen in die "Hirsauer Klosterwelten" oder ein volles Tagesprogramm mit Führung, Verpflegung und Busrundfahrt. Eine Vielzahl an Angeboten wartet auf Sie.
Für individuelle Besuche und ein selbständiges Erkunden empfehlen wir unsere Stadtrundgänge. Einzelpersonen und kleine Gruppen können aus einem breiten Angebot an bereits geplanten Führungen wählen.
Buchen Sie hier Ihre Gruppenführung!
Tipps für Ihre Gruppenreise
Betreuung und Organisation
Das Team der Touristinformation Calw freut sich auf Sie und lässt Ihren Aufenthalt in der Kleinstadtperle Calw zu einem Erlebnis werden, das Sie noch lange in Erinnerung behalten.
- Wir beraten und unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Gruppenreise und geben wertvolle Tipps zur Durchführung, ausgerichtet auf Ihre Interessen und Vorlieben.
- Wir übernehmen für Sie die Reservierung einer Unterkunft, eines Restaurants und kultureller Veranstaltungen, wenn Sie das wünschen.
- Wir betreuen Sie vor Ort – während Ihres Aufenthaltes oder bei bestimmten Aktivitäten. Ganz nach Ihren Wünschen.
-
Steuern Sie das Ziel "Calw, Bischofstraße 2" (ZOB) an.
Am Zentralen Omnibusbahnhof können Sie die Gruppe ein- und aussteigen lassen.
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN:
Fahren Sie bitte auf keinen Fall auf den Marktplatz (Verkehrsberuhigter Bereich auf der anderen Seite der Nagold, gegenüber ZOB), dort besteht keine Wendemöglichkeit!Mit dem Bus zum Kloster Hirsau
Steuern Sie am Besten das Ziel "Calw, Wildbader Straße 7" an.
An der Bushaltestelle "Kloster" können Sie Ihre Gruppe aussteigen lassen.
Dort befinden sich auch einige Busparkplätze.Die Busanfahrt zur Aureliuskirche
Steuern Sie das Ziel "Calw, Calwer Straße 6" an. Sollten Sie aus Richtung Calw, Stuttgart oder Pforzheim kommen fahren Sie am Besten weiter bis zum Kreisverkehr und von dort aus wieder zurück bis zur Bushaltestelle "Aurelius". Dort kann die Gruppe bequem aussteigen. Den Busparkplatz "Kloster, Wildbader Straße" erreichen Sie links über die Liebenzeller Straße, nach der Firma Volz (Bus) links in die Liebenzeller Straße, am Kreisverkehr erste Ausfahrt in die Wildbader Straße.
-
Bischofstraße 2, Calw
Der Bus kann kurz halten um die Gäste ein- und aussteigen zu lassen.
Bitte beachten: Die linke Spur muss für den Linienverkehr freigehalten werden.
WC vorhanden.
Abfallentsorgung nicht möglich.Bahnhofstraße 65, Calw
8 Parkplätze
Kein WC.
Abfallentsorgung von Papier und Glas möglich.Busparkplatz Haltestelle Linde
Stuttgarter Straße 2, Calw
2 Parkplätze
Kein WC.
Abfallentsorgung nicht möglich.Busparkplatz am Kloster Hirsau
Wildbader Straße 7, Hirsau
2 Parkplätze
WC vorhanden.
Abfallentsorgung nicht möglich.Busparkplatz an der Turnhalle Hirsau
Alte Kuranlagen, Hirsau
2 Parkplätze
Kein WC.
Abfallentsorgung nicht möglich.Busparkplatz Freibad Stammheim
Jahnstraße 10, Stammheim
3 Parkplätze
WC vorhanden.
Abfallentsorgung von Papier und Glas möglich.Busparkplatz Schwarzwaldhalle Altburg
Speßhardter Straße 16, Altburg
Ein Parkplatz.
Kein WC.
Abfallentsorgung nicht möglich. -
Auf dem Brühl 1, Calw
Leckeres aus der Region genauso wie saisonale Spezialitäten.
Kapazität
- 200 Sitzplätze innen
- 250 Sitzplätze außen
Hermann-Hesse-Platz 2, Calw
Schwäbische Klassiker, und international inspirierte Gerichte, oft in vegetarischen und veganen Varianten.
Kapazität
- 100 Sitzplätze
Marktplatz 12, Calw
Gutbürgerliche Küche und griechische Spezialitäten.
Kapazität
- 140 Sitzplätze
Restaurant "Zum Alten Calwer" mit Bistro Maultäschle
Lederstraße 1, Calw
Regionale und internationale Spezialitäten aus heimischen Produkten.
Kapazität
- 80 Sitzplätze
Marktplatz 16, Calw
Traditionelle sardische Küche.
Kapazität
- 70 Sitzplätze innen
- 25 Sitzplätze außen
Lederstraße 36, Calw
Besondere Steaks und Burger, Eisspezialitäten, Kaffee und Kuchen.
Kapazität
- 55 Sitzplätze innen
- 200 Sitzplätze außen
Wildbader Straße 2, Hirsau
Regionale und überregionale sowie internationale Speisen.
Kapazität
- 110 Sitzplätze
Speßhardter Weg 21, Wimberg
Regionale und nationale Küchenspezialitäten.
Kapazität
- 70 Sitzplätze
Bannstraße 1, Holzbronn
Schwäbische Klassiker.
Kapazität
- 120 Sitzplätze
-
Bäckerei und Konditorei Raisch
Heckenackerstraße 3, Oberriedt
Nachmittags bieten wir Ihnen köstlichen Kuchen und meisterliche Torten an.
Kapazität
- 60 Sitzplätze
Café Goldmund
Marktplatz 32, Calw
Café - Stund hat Gold im Mund! Wunderschön gelegen auf dem historischen Marktplatz.
Kapazität
- 37 Sitzplätze
Café im Kloster
Im Klosterhof 7, Hirsau
Der ideale Ort, um sich nach einem geführten Besuch oder einem Bummel durch die Klosteranlage zu erfrischen.
Kapazität
- 40 Sitzplätze
Café Gugelhupf
Uhlandstraße 1, Hirsau
Schwäbische Hausfrauenbackstube mit leckeren, hausgemachten, süßen, wie auch herzhaften Leckereien.
Kapazität
- 56 Sitzplätze innen
- 50 Sitzplätze außen
Hotel-Café Drei Tannen
Breite-Heer-Straße 29, HeumadenVerschiedene Spezialitäten aus dem hauseigenen Backhaus.
Kapazität
- 45 Sitzplätze
Weinbar Apéro Genuss und
Geselligkeit
Altburger Straße 2, Calw
Eine "kleine Auszeit" in gemütlicher Atmosphäre.
Kapazität
- 18 Sitzplätze innen
- 10 Sitzplätze außen
-
Esso
Bischofstraße 76, CalwTäglich bis 21 Uhr geöffnet.
Eine Toilette ist vorhanden.
JET
Stuttgarter Straße 92, Calw
Montags bis samstags von 5 bis 0 Uhr geöffnet und sonntags von 6 bis 0 Uhr.
Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.Agip
Stuttgarter Straße 92, CalwTäglich bis 22 Uhr geöffnet.
Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.
Shell
Stuttgarter Straße 120, Calw
Rund um die Uhr geöffnet.
Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.AVIA xPress
Robert-Bosch-Straße 14, Calw
Automatenstation
Rund um die Uhr geöffnet.Aral
Gottlieb-Braun-Straße 33, Althengstett
Rund um die Uhr geöffnet.
Ein barrierefreier Zugang und eine Toilette für Menschen mit Behinderung ist vorhanden. -
OMNIplus BusPort
AHG Wackenhut GmbH & Co. KGAltensteiger Straße 47-49, Nagold
Telefon: 07452 6030
info@ahg-wackenhut.de
www.ahg-wackenhut.de
24-Stunden Service für:
Mercedes Benz/ Setra -
Entfernungs-
angaben in km
Bad Teinach-Zavelstein:
Burgruine, Aussichtsturm und Krokusblüte8 Bad Liebenzell:
Burg Liebenzell und Sophi Park9 Silberbergwerk Neubulach 12 Altensteiger Schloss 30 Bad Wildbad:
Sommerbergbahn, Baumwipfelpfad und Hängebrücke Wildline25 Schömberg:
Aussichtsturm „Himmelsglück“ mit Black Forest Flyline und Flying Fox15 Thermalbäder:
Bad Liebenzell, Bad Teinach, Bad Wildbad und Bad Herrenalb5 bis 35 Goldstadt Pforzheim:
Schmuckmuseum mit den Schmuckwelten, Gasometer und Wildpark25