Die Führung erfasst beide Klöster, die in ihrer kulturgeschichtlichen Bedeutung und ihrer engen Verknüpfung mit der deutschen und europäischen Geschichte, ihre Ausstrahlung bis heute behalten haben.
Das Kloster Hirsau war im 11. Jahrhundert der Ort einer geistigen Revolution. Ausgehend vom Aureliuskloster auf dem rechten Nagoldufer wurden zahlreiche Klöster in Mitteleuropa reformiert. Die Bedeutung des Klosters nahm dadurch derart zu, dass auf der linken Nagoldseite ein größeres Kloster errichtet werden musste.