Kleine Tälerrunde
Mittel
Die kleine Tälerunde verbindet den Nagoldtalradweg über das kleine Enztal mit dem Enztalradweg zu einer rund 115 km langen Rundtour. Die beiden landschaftlich äußerst reizvollen Radwege entlang der Flüsse Nagold und Enz führen vorbei an zahlreichen Bädern und geschichtsträchtigen Orten.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Mit der kleinen Tälerrunde wird eine Verbindung vom Nagoldtal mit sanftem Anstieg auf verkehrsarmen Straßen über Berneck auf die Schwarzwaldhöhe bei Hofstett ausgeschildert. Von hier führt die Radtour auf befestigten Waldwegen ins kleine Enztal hinab und nach Bad Wildbad-Calmbach. Weiter geht es nach Pforzheim und von dort über den Nagoldtalradweg wieder zurück.
Auf der kleinen Tälerrunde durchfährt der Radreisende Highlights wie die Goldstadt Pforzheim, die Bäderstadt Bad Liebenzell mit großem Kurpark, das Kloster Hirsau, die Hermann-Hesse-Stadt Calw, die Schäferstadt Wildberg und natürlich die pulsierende Stadt Nagold mit ihrer Burgruine.
Die Strecke führt überwiegend auf asphaltierten Radwegen, teilweise auch auf geschotterten Waldwegen.
Autorentipp
Wegbeschreibung
Ausrüstung
Sicherheitshinweise
- Teilweise nicht asphaltiert
- Nicht für Rennräder geeignet
- Überwiegend auf Rad-/ Wirtschaftswegen ohne Autoverkehr
- In Ortslage teilweise auf (ruhigen) öffentlichen Straßen